8934 Altenmarkt 45
Telefon: +43 3632 / 72 12
E-Mail:
Mo - Fr ab 07:30 Uhr
Sie finden hier alle notwendigen Informationen sowie Bilder von verschiedensten Aktivitäten unserer Schule.
Unsere Schule soll ein Ort des Wohlfühlens sein, an dem alle Kinder bestmöglich ihrer individuellen Begabungen und Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert werden. Wir legen Wert auf die Vermittlung der Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Rechnen, auf gutes Basiswissen, aber auch auf Einfühlungsvermögen und Toleranz.
Wir sind eine offene, sich weiterentwickelnde Schule, in der durch verschiedene Lern- und Lehrformen, Ideen, Projekte unter Einsatz neuer Medien die positive Einstellung und Neugierde zum Lernen erhalten bzw. verstärkt wird. Jedes Kind an unserer Schule wird als eigene Persönlichkeit angenommen. Dadurch ermöglichen wir ein vertrauensvolles, angstfreies Lernen.
Das Team der VS Altenmarkt hat Freude an der Arbeit mit Kindern und sie legen großen Wert auf ein freundliches und wertschätzendes Miteinander.
Unterstützung bei alltäglichen Anforderungen
Unterstützung bei der Basisversorgung
Unterstützung bei der Umsetzung der schulischen Anforderungen
Unterstützung bei der Umsetzung empfohlener therapeutischer Maßnahmen
Einzelförderung nach fachlicher Anleitung
Unterstützung des Schülers/der Schülerin in der Selbstständigkeit
Ermöglichung und Unterstützung des Schülers/der Schülerin und Stärkung der Persönlichkeit
Ermöglichen und Unterstützung von Sozialkontakten
„Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“.
Die Nachmittagsbetreuung soll als Unterstützung für Eltern und deren Kinder dienen. Nicht nur für jene, die berufstätig sind, sondern für alle, die darin eine Erleichterung im Alltag sehen und ihrem Kind etwas „Gutes“ tun wollen. Wir sind daran bemüht, ihr Kind bestmöglich zu unterstützen.
Gemeinsames Mittagessen
Hilfestellung bei Hausübungen leisten
Stärkung der Gruppendynamik
Stärkung von künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten
Gemeinsame sportliche Aktivitäten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 11:30 bis 17:00 Uhr
Eine Schule der Region mit dem Zusatzangebot Nachmittagsbetreuung
Entsprechende Möbel und Pausenspiele in allen Klassenzimmern; unter Bezugnehme auf die Nachmittagsbetreuung befindet sich der größte Teil der Spiele im Früh- und Nachmittagsbetreuungsraum (Erdgeschoss links), im Schulhof Spielgeräte, Pausenspiele.
Individueller Leistungsanspruch
Intensive zusammenarbeit der Schulpartner in allen Belangen
Alternetive Unterrichtsformen wie Wochen-, Buchstabenplan, Tagesplanarbeit, Freiarbeit und/oder Stationenbetrieb zur Vermeidung von Über- oder Unterforderung der Kinder.
Große Wertschätzung der bildnerischen und vor allem der musischen Belangen: z.B. Mitgestaltung von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Feiern (mit dem erlernten Musikinstrument).
Hausordnung und Verhaltensvereinbarung für LehrerInnen und SchülerInnen.
Schulpsychologische Beratungsstelle Liezen
Fronleichnamsweg 4
8940 Liezen
Sekretariat: Monika Hödl-Langegger
Telefon: 05 0248 345 - 686
E-Mail:
Montag und Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 10:00 Uhr
„Was ist los mit unserem Klima?“ eine Frage, die uns alle mehr denn je betrifft!
Die KLAR! Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen ist dieser Frage im Naturparkforum nachgegangen.
Altenmarkt 2
8934 Altenmarkt bei St. Gallen
Telefon: +43 3632 / 306
Fax: +43 3632 / 306-14
E-Mail:
Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Freitag von 07:30 bis 12:00 Uhr und
Montag, Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 17:00 Uhr
© 2021 Marktgemeinde Altenmarkt bei St. Gallen / Steiermark